Viel zu oft werden gut erhaltene Kleidung, Spielzeug und andere Dinge, die nicht mehr benötigt werden, einfach entsorgt. Andere hätten vielleicht Spaß und Freude daran. So entstand die Idee, Dinge dieser Art zu sammeln und in einem Laden anzubieten, ohne dass sie etwas kosten.
Jeder kann etwas bringen oder mitnehmen. Ziel ist es, während der Öffnungszeiten eine Begegnungsstätte zu schaffen, wo alle Beteiligten ins Gespräch kommen können.
Unterricht wird während dieser Zeit nicht ausfallen. Die von den Schülerinnen geplanten Öffnungszeiten finden zwar während des regulären Unterrichtes statt, aber wir verlagern unser „Klassenzimmer“ in das KOSCHD-NIX-LÄDLE und werden dort rund um das Thema Nachhaltigkeit zu Experten.
Unser Laden befindet sich zentrumsnah in Rudersberg. Da das Projekt auch unter dem Motto “Schule nach außen bringen“ steht, werden wir entsprechend Werbung und Öffentlichkeitsarbeit betreiben.