"Die Blumenretter" starten bald!
In vielen Orten gibt es sie schon: Tausch- oder Sammelregale auch für Pflanzen! Diese nachhaltige Idee war die Grundlage für eine kleine Arbeitsgemeinschaft in der Mittagspause im letzten Schuljahr in der Klasse 5d. Viele Ideen haben wir gesammelt, ein Logo entworfen und auch schon an der Schule gespendete Pflanzen verteilt.
Direkt neben der Schule liegt in Rudersberg der Friedhof mit vielen Containern, die häufig mit noch blühenden Pflanzen gefüllt sind. Sie sind nicht mehr ganz so schön, passen nicht zur Jahreszeit und werden entsorgt. Nicht alle sind winterhart oder mehrjährig, aber trotzdem ist es schade, dass sie nicht weiterwachsen dürfen.
Hier will unser Projekt helfen! Wir haben uns beraten lassen, Gespräche mit Herrn Büchner von der Gemeinde geführt, der Bauhof wurde informiert und in den nächsten 2 Wochen wollen wir starten. Dazu werden am Friedhof in Rudersberg Sammelbehälter und Schilder aufgestellt, in die Pflanzen, die nicht mehr benötigt werden, abgelegt werden können, bevor sie in den Container kommen. Diese Pflanzen wollen wir pflegen, verschenken oder wieder auspflanzen, sofern sie winterhart sind.
Im Überblick:
Wer sind wir?
Einige Schüler und Schülerinnen der Klasse 6d, unterstützt von Frau Ebinger.
Warum?
Wir finden es schade, dass lebende Pflanzen "entsorgt" werden, obwohl sie mit ein wenig Aufwand weiter wachsen könnten.
Wie?
Wir sammeln die Pflanzen möglichst täglich an den Sammelbehältern ein, pflanzen sie in Töpfe oder rund um die Schule wieder ein. Ein Beet im Schulgarten haben wir uns schon reserviert!
Wo?
Am Friedhof Rudersberg beim Ausgang zur Schulstraße und beim Ausgang zur Herderstraße.
Bei Fragen, Wünschen, Anregungen gerne Mail an ebinger@schulzentrum-rudersberg.de