Eine ereignisreiche Woche für unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler am SZR

 

Für die Erstklasskinder der Grundschule war es eine ganz besondere und erlebnisreiche Woche im November. Gleich am Dienstag ging es hinaus in den Wald, wo uns eine Försterin und ein Förster von Forst BW erwarteten. Bei traumhaftem Herbstwetter lernten die Kinder viel Spannendes über das Leben der Eichhörnchen – wo sie wohnen, was sie fressen und wie sie ihre Wintervorräte verstecken. Zwischendurch blieb genug Zeit für Bewegung und Spaß: Bei verschiedenen Spielen konnten sich alle austoben, Tierspuren entdecken und die Natur mit allen Sinnen erleben.Erste

 

Am Donnerstag stand dann das Thema Verkehrserziehung auf dem Programm. Gemeinsam mit der Polizei besprachen die Kinder zunächst im Klassenzimmer, wie man sich sicher im Straßenverkehr bewegt und was auf dem Schulweg besonders wichtig ist. Anschließend ging es nach draußen, wo sie das Gelernte gleich in der Praxis anwenden konnten. Mit großer Aufmerksamkeit übten die Erstklässler das richtige Überqueren der Straße – an der Ampel ebenso wie am Zebrastreifen.

 

Den krönenden Abschluss dieser ereignisreichen Woche bildete der Laternenlauf am Abend. Begleitet von ihren Familien zogen die Kinder mit ihren liebevoll gebastelten Hunde- und Fuchslaternen durch die Straßen und sangen gemeinsam bekannte Laternenlieder. Im Anschluss sorgten die Klassen 3a und 3c mit einer Bewirtung für das leibliche Wohl. Bei warmem Punsch und kleinen Leckereien klang der Abend in gemütlicher Atmosphäre aus – ein wunderschönes Erlebnis, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank an alle, die diese wunderbare Woche ermöglicht haben.

 

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button