Verkaufshütte selbst gebaut – Klasse 7d des Schulzentrums Rudersberg zeigt handwerkliches Können
Rudersberg – Im Schuljahr 2024/25 hat die Klasse 7d des Schulzentrums Rudersberg ein besonderes Projekt im Rahmen von KooBO (Kooperative Berufsorientierung) erfolgreich abgeschlossen: Unter fachkundiger Betreuung bauten die Schülerinnen eine eigene Verkaufshütte – von der Planung bis zur Umsetzung.
Mit viel Engagement und handwerklichem Geschick übernahmen die Schülerinnen nahezu alle Arbeitsschritte selbst. Sie sägten Bretter zurecht, schliffen Holzflächen und setzten die Hütte schließlich Stück für Stück zusammen. Teamarbeit, Eigeninitiative und Durchhaltevermögen standen dabei im Vordergrund.
Im Rahmen von KooBO lernte die 7. Klasse verschiedene handwerkliche Berufe kennen, unter anderem den Beruf des Schreiners und der Schreinerin. Hierfür durften sie den Beruf bei einem Besuch in einer Schreinerei hautnah für einen Tag lang ausprobieren.
Begleitet wurde das Projekt von Frau Schneider, Frau Jelica, Herrn Breymaier und Frau Akbas-Karabulut, die den Schülerinnen unterstützend zur Seite standen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Eine stabile und funktionale Verkaufshütte, die künftig für schulische Aktionen und Veranstaltungen genutzt werden soll.
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie praxisnahe Berufsorientierung an Schulen gelingen kann – mit Motivation, Kreativität und Teamgeist.