Rudersberger Grundschülerinnen und Grundschüler zeigen Fahrgeschick auf zwei Rädern
Am Freitag, den 17. Oktober 2025, drehte sich an der Grundschule am Schulzentrum Rudersberg alles rund ums Fahrrad. Von 8:15 Uhr bis 11:55 Uhr konnten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen ihr Können auf zwei Rädern unter Beweis stellen.
Angeleitet vom Württembergischen Radsportverband und mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Eltern, übten die Kinder unter anderem das Slalomfahren, balancierten über eine Wippe, fuhren besonders langsam, um ihre Kontrolle zu schulen, und wagten sich sogar an eine „Limbo“-Station, bei der sie unter gespannten Seilen hindurchfahren mussten. Die abwechslungsreichen Übungen boten nicht nur jede Menge Spaß, sondern förderten auch gezielt die motorischen Fähigkeiten und die Sicherheit auf dem Fahrrad.
Manche Kinder saßen an diesem Tag zum ersten Mal auf einem Fahrrad. Es war toll zu sehen, wie begeistert alle dabei waren und wie schnell sie Fortschritte machten. Wir hoffen, dass der Aktionstag dazu beiträgt, das Interesse am Fahrradfahren zu wecken und die Kinder dazu motiviert, öfter auf das Rad zu steigen.
Nach dem erfolgreichen Aktionstag waren sich alle Beteiligten einig: Das Fahrradfahren gehört zu den wichtigsten Grundfertigkeiten, die Kinder lernen können. Durch solche Veranstaltungen wird nicht nur die Bewegungsfreude gefördert, sondern auch das Bewusstsein für umweltfreundliche Fortbewegungsmittel gestärkt.
So blicken Kinder, Lehrkräfte und Eltern auf einen ereignisreichen und gelungenen Vormittag zurück, an dem Bewegung, Geschicklichkeit und Gemeinschaft im Mittelpunkt standen. Ein großes Dankeschön an alle, die den Tag für die Kinder mitgestaltet haben.