Schulzentrum Rudersberg erfolgreich beim Schulradeln 2025
Auch in diesem Jahr nahm das Schulzentrum Rudersberg mit großer Begeisterung und Engagement am Schulradeln teil. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Schulleitung, Lehrkräfte, Sekretärinnen und Hausmeister – kurz: die gesamte Schulgemeinschaft – legte im Zeitraum vom 24. Mai bis 13. Juni 2025 alltägliche Wege mit dem Fahrrad zurück. Ziel war es, aktiv CO₂ zu sparen, die eigene Gesundheit zu fördern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Insgesamt waren 114 Radlerinnen und Radler für unsere Schule unterwegs und sammelten gemeinsam über 16.000 Kilometer – ein beeindruckendes Ergebnis, das zeigt, welchen hohen Stellenwert das Radfahren bei unseren Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern und Großeltern hat.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmenden – insbesondere an unseren Förderverein, der die teilnehmenden Klassen wie jedes Jahr finanziell unterstützt und damit einen wertvollen Beitrag für unser Schulprofil mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt leistet.
Der erste Preis für die meisten geradelten Kilometer geht in diesem Jahr an die Klasse 1a der Grundschule sowie an die Klasse 9a der Sekundarstufe – sie dürfen sich jeweils über 70 Euro für die Klassenkasse freuen.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine ebenso engagierte Teilnahme beim Schulradeln 2026!
J. Kramer